Coming Soon: Localfish Crowdinvesting bei CONDA! Wir von CONDA freuen uns, eine innovative Lösung für nachhaltige Fischproduktion zu präsentieren: Localfish!
Coming Soon: Localfish Crowdinvesting bei CONDA! Wir von CONDA freuen uns, eine innovative Lösung für nachhaltige Fischproduktion zu präsentieren: Localfish!
Mach dich bereit für das nächste spannende Crowdinvestment! COMING SOON: die zweite Crowdinvesting-Runde für JAEGER auf CONDA! JAEGER – Fishing Made Easy: Einfach am Wasser ankommen, auspacken und Fische fangen!
CondaCoach: Inflation? So schützt du deine Investments wie ein Profi Die Inflation zieht an – und du spürst es im Alltag. Doch was bedeutet das für deine Investments? Klar ist: Klassische Sparanlagen verlieren an Wert. Aber nicht mit Crowdinvesting!
Erfolgreiches Crowdinvesting bei MCO Real Estate AG!
Das aktuelle Projekt der MCO Real Estate AG läuft hervorragend und übertrifft die Erwartungen!
CondaCoach – Erfolgreich investieren: Timing ist alles!
Heute tauchen wir in ein spannendes Thema ein, das oft unterschätzt wird: Der richtige Zeitpunkt für Crowdinvesting.
Startup Nights Winterthur – Was für ein Event!
Letzten Donnerstag und Freitag waren wir von CONDA.ch live vor Ort bei den #StartupNightsWinterthur – mit einem eigenem Stand und jeder Menge Power!
CondaTalk – Deine Plattform für spannende Diskussionen rund um Crowdinvesting und Unternehmensfinanzierung!
Was ist für dich wichtiger: Eine hohe Rendite oder eine solide Risikoabsicherung bei Investitionen in Startups?
Crowdinvesting wird immer beliebter – doch bevor du in spannende Projekte investierst, solltest du gut vorbereitet sein. Hier sind 5 Tipps, die du unbedingt beachten solltest, um erfolgreich zu investieren:
Crowdinvesting in der Schweiz
: #CondaTalk – Weisst du, wie Crowdinvesting in der Schweiz funktioniert?
Crowdinvesting eröffnet spannende Möglichkeiten, sich finanziell an vielversprechenden Unternehmen oder Immobilienprojekten zu beteiligen und dabei Renditen zu erzielen. Aber wie läuft das in der Schweiz genau ab?
Was ist Crowdlending?
In vergangenen Posts haben wir euch bereits Crowdfunding und Crowdinvesting vorgestellt – heute widmen wir uns einem weiteren wichtigen Baustein: Crowdlending.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen